Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cups:international_prospects_league

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


International Prospects League

Cup-Informationen
Teilnahme
Stärke ~30-40 SEF
Anzahl Teilnehmer 4
Bewerbung/Warteliste https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10565/
Organisatorisches
Gründung Saison 126
Gründer kleinher - Boston Skids
Organisatoren kleinher - Boston Skids
Statistik & Fakten
Aktueller Champion 🏆 Devils Henchmen
Rekordchampion 🏆 Devils Henchmen (4x)
Aktuelle Spielzeiten
Vorige Saison VII - 138/139
Aktuelle Saison VIII - 205/206
Wiki
Autoren kleinher - Boston Skids

Geschichte

Regeln

Die Regeln sind auch im Forum zu finden. Dort zusätzlich in Englisch.
The rules in English can be found in the forum:

https://forum.eiszeit-manager.de/topic/10673/

1. IPL Teilnahme Allgemein

1.1 Das vorliegende Reglement legt die Rechte, Pflichten und Verantwortungsbereiche aller an der Organisation der IPL beteiligten Parteien fest.
1.2 Die Organisation der Liga behält sich vor, Teams auszuschließen. Gründe hierfür sind z.B. Punkt 2.2.1 dieser Spielregeln oder mehrmaliges Nichtantreten.

2. Anmelden/Spielberechtigung

2.1 Anmeldungen sind per Nachricht an GM kleinher (Boston Skids) oder über das Forum möglich.
2.2 Eine Spielberechtigung für die IPL liegt nur vor, wenn die teilnehmende Mannschaft mindestens Stärke 30 besitzt (Ausnahme siehe Punkt 2.2.1).
2.2.1 Sollte ein bestehendes Team, mehr als 3 Saisons hintereinander unter Stärke 30 abrutschen, wird dieses Team auf die erste Position in der Warteliste gesetzt und durch ein Aufrücker aus eben dieser ersetzt.
2.3 Geht ein Team insolvent, scheidet es automatisch aus der Liga aus. Es kann sich jedoch gerne wieder auf die Warteliste setzen lassen und dadurch in einer anderen Saison, wenn es sich erholt hat und ein Platz frei ist, wieder am Spielbetrieb teilnehmen.
2.4 Sollte ein Manager einen Neuanfang machen und so wissentlich sein Team außer Konkurenz laufen lassen, bitten wir diesen von selbst auszuscheiden und sich später wenn Interesse besteht, neu zu bewerben.

3. IPL Spielsystem

3.1 Die Saison läuft über zwei EZM-Saisons und ist aufgeteilt in reguläre Saison (Hauptrunde) und Playoffs.
3.2 Hauptrunde
3.2.1 Es gibt 2 Ligen á 6 Teams mit je 1 Division.
3.2.2 In der regulären Saison werden von jedem Team sechs Spiele an den Friendly-Spieltagen 3, 6, 9, 15, 18 und 22 absolviert.
3.2.3 Jedes Team spielt einmal gegen jedes andere Team der Liga, sowie ein zweites Spiel gegen das, zu Saisonbeginn, auf dem benachbarten Platz gesetzte Team: 1. vs 2., 3. vs 4., 5. vs 6.
3.2.4 Die Platzierung ergibt sich durch die gewonnenen Punkte. Sind mehrere Teams punktgleich entscheidet in angegebener Reihenfolge der direkte Vergleich, die erzielten Siege, die Tordifferenz, die erzielten Tore, das Los.
3.3 Playoffs
3.3.1 Die Playoffs sind in zwei Runden aufgeteilt und werden im Best-of-three ausgetragen: Halbfinale und Finalspiele/Serie um Platz 3. Die Halbfinale werden an den Friendly-Spieltagen 3, 6 und 9 ausgetragen. Die Finalspiele bzw. die Serie um Platz 3 an den Spieltagen 15, 18 und 22.
3.3.2 Die Platzierungen in der Hauptrunde entscheiden über die Paarungen im Playoff-Halbfinale (1. vs 4., 2. vs 3.). Das besser platzierte Team hat stets Heimrecht im ersten und dritten Spiel.
3.3.3 Das Finale findet zwischen den Siegern der beiden Halbfinal-Serien statt. Die beiden Verlierer der Halbfinale spielen in der Finalserie um Platz 3.
3.3.4 Der Sieger der Finalserie der 1. IPL gewinnt den Brendan Cup. Der Sieger der Finalserie der 2. IPL steigt in die 1. IPL auf.
3.4 Playdowns
3.4.1 Der Fünft- und Sechstplatzierte der 1. IPL spielen in einer Best-of-seven-Serie um den Klassenerhalt. Der Fünftplatzierte hat im 1., 3., 5. und 7. Spiel Heimrecht. Der Verlierer steigt in die 2. IPL ab.
3.4.2 Der Fünft- und Sechstplatzierte der 2. IPL spielen in einer Best-of-seven-Serie um den 5. Platz. Der Fünftplatzierte hat im 1., 3., 5. und 7. Spiel Heimrecht.
3.5 Für einen Sieg gibt es 2 Punkte. Für einen Sieg nach Verlängerung gibt es 2 Punkte. Für eine Niederlage nach Verlängerung gibt es einen Punkt! Für eine Niederlage gibt es 0 Punkte.

4. Vereinbarung der Spiele

4.1 Die Mannschaften sind selbst dafür verantwortlich, dass der Gegner eingeladen wird.
4.2 Sollte ein Spiel nicht angenommen werden, bitte fristgerecht (siehe 5.1) per PM an die Organisation oder im Forum melden.

5. Spielwertung

5.1 Die bekannte 0:5 Wertung tritt bei folgenden Bedingungen ein:
5.1.1 Das Heimteam lädt fristgerecht ein (fristgerecht heißt mind. 24 Std. vor dem Spiel), die Auswärtsmannschaft bestätigt nicht - Wertung 5:0 für das Heimteam
5.1.2 Das Auswärtsteam lädt fristgerecht ein (fristgerecht heißt mind. 24 Std. vor dem Spiel), die Heimmannschaft bestätigt nicht - Wertung 5:0 für das Auswärtsteam.
5.1.3 Keine der beiden Mannschaften lädt ein und das Spiel findet nicht statt - Wertung 0:5 gegen beide Mannschaften.
5.1.4 Eine Mannschaft setzt regelwidrig einen älteren Spieler in einer höheren Reihe als erlaubt ein - Wertung 0:5 gegen diese Mannschaft.
5.1.5 Beide Mannschaften eines Spiels setzen regelwidrig einen älteren Spieler in einer höheren Reihe als erlaubt ein - Wertung 0:5 gegen beide Mannschaften.
5.1.6 Eine Mannschaft hat zu wenig Spieler für die Durchführung des Spiels - Wertung 0:5 gegen diese Mannschaft.
5.1.7 Beide Mannschaften haben zu wenig Spieler - Wertung 0:5 gegen beide Mannschaften.
5.2 Hört ein Teilnehmer während der Hauptrunde auf, werden alle bereits gespielte Partien 0:5 gewertet.
5.3 Verschuldet ein Team innerhalb von zwei IPL-Spielzeiten 4 Spielausfälle, so wird es von der IPL ausgeschlossen.

6. Im Spiel - Nach dem Spiel

6.1 Die Spielberechnung übernimmt der EZM. Hierfür übernimmt die Liga keine Verantwortung.
6.2 Kein Team muss nach dem Spiel etwas tun. Weder einen Bericht schreiben noch Ergebnisse eintragen.
6.2.1 Allerdings kann ein Manager sich rege im Forum oder anderweitig (Wiki) beteiligen.
6.3 In den Playoffs gilt ein OT-Sieg als normaler Sieg.
6.3.1 Daraus folgt, dass der Verlierer keinen Extrapunkt erhält, sollte die Serie unentschieden enden.
6.4 Sollte es vorkommen, dass in den Playoffs der Serienstand 1:1 steht und auch die Tordifferenz gleich ist, erreicht das Team die nächste Runde, welches mehr Tore auswärts erzielt hat. Ist auch die Anzahl der Tore gleich, erreicht das Team die nächste Runde, das in der Hauptrunde mehr Punkte erzielt hat. Besteht hier ebenfalls Gleichstand, wird der Sieger ausgelost.

Trophäen-Historie

Teams

Saison Brendan Cup (Playoffs) 🏆 Bright Prospects Trophy (Liga) 🏆
I Vermont Juveniles Vermont Juveniles
II Vermont Juveniles Vermont Juveniles
III Vermont Juveniles Vermont Juveniles
IV Devils Henchmen Devils Henchmen
V Devils Henchmen Devils Henchmen
VI Devils Henchmen Devils Henchmen
VII Devils Henchmen Devils Henchmen
VIII Eisbären Grimma

Spieler

Die Gewinner der ersten sieben Spielzeiten sind mit dem Löschen des alten EZM-Wikis verloren gegangen. Daher beginnen diese Listen erst mit der Neuauflage der IPL.

Garry Monahan Trophy (MVP <23 Jahre)<sup>*</sup>

Saison
VIII Lukas Sakac, V (Grimbergen ES)
1,89
Luis Wagner, V (Grimbergen ES)
1,64
Mike Lambert, G (Boston Skids)
1,46

*Berechnung:
C, S und V: 100/Rang Scorer+Rang Tore+Rang V
G: 100/((Rang Scorer+Rang Tore+Rang V)*0,5+Rang %SV*0,5

Marko McKenty Medal (Scorer)

Saison
VIII Hendrik Oßwald, S (Eisbären Grimma)
13 P
Ryan Mahoney, S (Eisbären Grimma)
10 P
Niklas Heumann, V (Eisbären Grimma)
9 P

Sagittarius Bowl (Tore)

Saison
VIII Ryan Mahoney, S (Eisbären Grimma)
7 T
Hendrik Oßwald, S (Eisbären Grimma)
4 T
Douglas Montminy, S (Burnaby Aces)
3 T

Lincoln Wilkie Trophy (Verteidiger)<sup>*</sup>

Saison
VIII Stefan Knoche (Eisbären Grimma)
9,05
Niklas Heumann (Eisbären Grimma)
6,55
Noah Dammann (Eisbären Grimma)
5,40

*Berechnung: +/- * 0,4 + CKS * 0,25 + BKS * 0,25 + (TKA-GVA) * 0,1

Metod Pentaric Medal (%SV)

Saison
VIII Adrian Rauch (Burnaby Aces)
89,89%
Mike Lambert (Boston Skids)
88,75%
Carlo Behrendt (Eisbären Grimma)
87,50%
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
cups/international_prospects_league.1745573851.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/25 11:37 von kleinher