Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


worldcup:norwegen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
worldcup:norwegen [2025/03/19 09:18]
chris8181 [Tabelle]
worldcup:norwegen [2025/04/16 18:40] (aktuell)
chris8181 [WC XXVIII]
Zeile 368: Zeile 368:
 ==== Pressesprecher ==== ==== Pressesprecher ====
  
-- WC XXVIIi Hubert (Ny Alesund IHK)\\+- WC XXIX Hubert (Ny Alesund IHK)\\ 
 +- WC XXVIII Hubert (Ny Alesund IHK)\\
 - WC XXVII Hubert (Ny Alesund IHK)\\ - WC XXVII Hubert (Ny Alesund IHK)\\
 - WC XX Weber (Stavanger Sturmschwalben)\\ - WC XX Weber (Stavanger Sturmschwalben)\\
Zeile 375: Zeile 376:
  
 ===== Pressemeldungen ===== ===== Pressemeldungen =====
 +==== WC XXIX ====
 +
 +**16.04.2025 12:09**  **__Traumviertelfinale gegen Schweden__**\\
 +\\
 +Wohl kaum ein anderer Gegner ist für Norwegen mit so vielen Emotionen verbunden wie Schweden und dementsprechend groß ist die Anspannung im ganzen Land, seit klar wurde, dass es im Viertelfinale gegen den flachen Nachbar geht. Ein 3:1 Sieg gegen die Ukraine im letzten Gruppenspiel sicherte Platz 2 in der Gruppe A, ein hervoragendes Ergebnis. Interessant wird die Partie nicht zuletzt dadurch, dass beide Mannschaften im Laufe des Turniers ihre Spiele auf underschiedliche Weise gewannen. Schweden stellt mit 25 Toren in der Hauptrunde die zweitbeste Offensive, während Norwegen vor allem defensiv gläntzt: Die 13 Gegentore sind die zweitwenigsten im Turnier. Viel von Goalie Mikkelsen abhängen, der bislang klar der MVP der Norweger ist.
 +
 +**14.04.2025 10:53**  **__Zwei Stensunds für ein Halleluja__**\\
 +\\
 +Die norwegische Nationalmannschaft greift beim World Cup 205 auf eine bewährte Taktik zurück um beim Gegner Verwirrung zu stiften: Spieler mit den selben Namen. Nach der legendären Braaten/Brathen-Connection beim World Cup 195 folgen dieses Jahr die Duos Haugsdal und Stensund. Letzteres bildet gemeinsam das Verteidigerpaar der zweiten Reihe und stand beim Spiel gegen Kanada im Fokus. Gleich zwei mal hörte man von der Kommentatorenkabine "Stensund auf Stensund und ... Tor!". Beide Spieler markierten einen Treffer und einen Assists und zeigten einmal mehr die Offensivqualitäten der norwegischen Verteidiger. Am Ende siegte Norwegen etwas überraschend mit 3:2 und steht damit schon sicher im Viertelfinale. Was für ein Erfolg!
 +
 +**11.04.2025 11:25**  **__Plötzlich Zweiter__**\\
 +\\
 +Damit haben nach nach nur einem Punkt aus den beiden ersten Spielen zum Auftakt des World Cups wohl nur die wengisten gerechnet: Die norwegische Mannschaft ist plötzlich Zweiter der Gruppe A. Dem vorrausgegangen ist ein souveräner 4:1 Sieg gegen Lettland, in dem vor allem Goalie Mikkelsen (96,3% Fangquote) und die Defensive gläntzte. Drei der vier Tore an diesem Abend gingen auf das Konto von Verteidigern, da die Letten kein Mittel gegen die immer wieder im Slot auftauchenden Norweger finden konnten. In der Kabine ist man sichtlich stolz, dass das Verteidigungbollwerk (die wenigsten Gegentore der Gruppe A) nun auch offensiv in Tritt kommt. Damit ist der Klassenerhalt so gut wie sicher und das Tor zum Viertelfinale steht weit offen.
 +
 +**09.04.2025 11:00**  **__Zähe 2 Punkte__**\\
 +\\
 +Der World Cup ist das Turnier im EZM, in dem die besten Spieler der Welt für ihre Nation um den Sieg spielen, und dementsprechend sind hochklassige Spiele und spektakuläre Szenen für die Zuschauer garantiert. Es sei denn, man hatte Pech und ein Ticket für das Spiel Frankreich gegen Norwegen ergattert. Am Ende der 60 Minuten standen gerade einmal 42 Schüsse aufs zur zu Buche, während sensationelle 40 Schüsse geblockt wurden. Da es nach 60 Minuten nur 1:1 stand, mussten die Zuschauer 5 weitere Minuten mit nur einem (!) Schuss aufs Tor ertragen. Im anschließenden Shootout konnte dann Norwegens Kapitän Skadsdammen verwandeln und somit zumindest die norwegischen Fans halbwegs glücklich nach Hause schicken, wenn sie nicht eingeschlafen sind.
 +
 +**07.04.2025 14:13**  **__Formkurve zeigt nach oben__**\\
 +\\
 +Die norwegische Nationalmannschaft kämpft sich Spiel für Spiel ins Turnier. Auf die schmerzhafte 2:3 Auftakt-Niederlage gegen Tschechien folgte mit einer 2:3 Niederlage nach Shootout gegen Titelverteidiger Finland das erste Anzeichen, dass in der Truppe das Potential für mehr steckt. Auch das dritte Spiel endete mit 3:2, allerdings endlich im Sinne der Nordmänner. Gegen Gastgeber und Mannschaft der Stunde Japan gelang der erste Sieg im Turnier. Dag Ole Vikstoel war mit seinem Doppelpack im dritten Drittel zum umfeierten Matchwinner. Mit 4 Punkten ist Norwegen damit derzeit zwar nur 7. der Gruppe A, doch da die Spiele in der Gruppe durchwegs eng umkämpft sind, sind das nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer.
 +
 +**03.04.2025 13:53**  **__Kindergeburtstag auf der Center-Position__**\\
 +\\
 +22, 23 und 26. Das sind nicht etwa die Rückennummern, sondern das Alter der norwegischen Center. In einem Turnier, das normalerweise von der Generation 30+ dominiert wird, wagt die norwegische Nationalmannschaft mit ihren Centern un ungewöhnliches Experiment. Das trotz des Alters Qualität vorhanden ist, zeigte sich bei der 3:2 Auftaktniederlage gegen Tschechien. Mega-Talent Ole Haugsdal, Nummer 1 Center mit gerade einmal 23 Jahren, traf einmal und bereitete das zweite Tor durch Vikinstad vor. Sorgen bereitet derweil die Bullyquote, traditionell die Schwäche unerfahrener Center, die gegen Tschechien bei 37% lag. Ob damit im Turnier viel zu holen sein wird, bleibt abzuwarten. Doch zumindest die Zukunft sieht sehr vielversprechend aus.
 +
 ==== WC XXVIII ==== ==== WC XXVIII ====
  
worldcup/norwegen.1742372328.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/19 09:18 von chris8181